"Renewable Carbon Initiative"
Mit der Nachhaltigkeitsagenda CARE BEYOND SKIN definiert Beiersdorf seine Handlungsfelder in drei Bereichen: für die Konsumenten, für die Gesellschaft und für die Umwelt.
Mit dem Beitritt zur neuen "Renewable Carbon Initiative" (RCI) werden die Aktivitäten in den beiden wichtigen Fokusfeldern des Bereichs Umwelt: "Climate Positive Future" und "Fully Circular Resources" verstärkt.

Elf Unternehmen aus sechs Ländern, zu denen auch Beiersdorf gehört, sind die Gründungsmitglieder. Initiator dieses Konsortiums für Klimaschutz- und Kreislaufwirtschaft ist das deutsche NOVA-Institut. Das gemeinsame Ziel der Mitglieder soll es sein, den Einsatz von erneuerbarem Kohlenstoff (Renewable Carbon) zu fördern, statt weiterhin auf fossilen Kohlenstoff aus der Erde zu setzen. Erneuerbarer Kohlenstoff ist deutlich emissionsärmer und damit nachhaltiger (unter der Annahme, dass erneuerbare Energie für den Aufbereitungsprozess genutzt wird).
Die Vision: Umstellung auf erneuerbaren Kohlenstoff bis 2050

Wir sind überzeugt davon, dass wir auch für Kohlenstoff in Kreisläufen denken müssen - das ist die Zukunft.
Mit der "Renewable Carbon Initiative" werden wir Teil eines starken und vielfältigen Konsortiums sein und können unsere Kräfte bündeln, um den Wandel der Chemie- und Kunststoffindustrie hin zu erneuerbarem Kohlenstoff zu beschleunigen.
Dr. Manuela Köhler, Chief Scientist Materials Science, bei der virtuellen Pressekonferenz zum Start der Initiative