Wir stellen vor: Urea (Harnstoff)

Harnstoff (auch Carbamid genannt) wird auf natürliche Weise von der Haut produziert und ist Teil des essenziellen Natural Moisturizing Factor (NMF), der den Feuchtigkeitsgehalt der Haut reguliert. Harnstoff ist hygroskopisch, d. h. er ist in der Lage, Feuchtigkeit in der äußersten Schicht der Haut zu binden. Außerdem ist er keratolytisch, d. h. er hilft der Haut, sich von abgestorbenen Hautzellen zu befreien, um sie wieder glatt zu machen, und hat juckreizstillende und antimikrobielle Eigenschaften. Dadurch verbessert es die natürliche Exfoliation, beruhigt und glättet die Oberfläche der Haut. Als hauteigener Stoff ist Urea auch für trockene und empfindliche Haut gut verträglich. Aufgrund all dieser Wirkungen und sehr guter Studiendaten ist Urea der Goldstandard in der Behandlung trockener Haut.*
* Referenz: Augustin M et al., Diagnose und Behandlung der Xerosis cutis - ein Positionspapier, JDDG 2019, DOI: 10.1111/ddg.13906