Was ist Vitamin C?

Der menschliche Körper kann Vitamin C nicht selbst herstellen und ist daher auf externe Quellen angewiesen. Häufige Nahrungsquellen sind Zitrusfrüchte, allerdings enthalten diese weniger Vitamin C als beispielsweise schwarze Johannisbeeren, rote Paprika, Rosenkohl, Brokkoli, Erdbeeren oder Blumenkohl. Vitamin C ist zudem ein wirksamer Inhaltsstoff in der Hautpflege: Es stärkt die Epidermis, schützt die Haut und verleiht ihr ein strahlendes und frisches Aussehen. Eine der aktiven Formen von Vitamin C, die L-Ascorbinsäure, ist als Hautpflegewirkstoff besonders gut erforscht und bewährt. Eucerin verwendet L-Ascorbinsäure im Eucerin Hyaluron-Filler Vitamin C Booster. Da Vitamin C sehr schnell oxidiert, wird ein angepasstes Packmittel eingesetzt, das die Aktivierung des Vitamin C erst direkt vor der Anwendung ermöglicht. Eine andere Form von Vitamin C, Sodium Ascorbyl Phosphate, ist besser für Lippenpflegeprodukte geeignet und wird in Eucerin Aquaphor SOS Lip Repair verwendet.