Riffgesetz zum Korallenschutz – Biologisch abbaubarere Sonnenpflege von Eucerin

3 min Lesezeit
Mehr anzeigen

Sie möchten Ihre Haut nicht nur mit dem bestmöglichen Sonnenschutz versorgen, sondern auch gleichzeitig Produkte auswählen, die unsere Umwelt respektieren und Rücksicht auf sie nehmen. Dieser Artikel führt Sie ein in die Maßnahmen, die von Eucerin dafür getroffen werden. 

Wie beeinflussen UV-Filter die Umwelt?

UV-Filter sind das einzige Mittel, um Haut, die der Sonne ausgesetzt wird, vor sonnenbedingten Schäden zu schützen: Sie sind schlicht und ergreifend unersetzbar, wenn es um Sonnenschutz geht. UV-Filter die unter Verdacht stehen, die Tier- und Pflanzenwelt des Meeres zu beeinflussen, haben jedoch zu einer öffentlichen Diskussionen geführt. Insbesondere zwei davon - Oxybenzone und Octinoxate - werden als UV-Filter eingestuft, die möglicherweise zum Korallenbleichen beisteuern und dabei einen negativen Effekt auf unser fragiles Meeresökosystem haben können1,2

Im Mai 2018 wurde im US-Bundesstaat Hawai deshalb ein Gesetz verabschiedet, wonach Oxybenzone und Octinoxate in Sonnenschutzmitteln ab 01.01.2021 verboten sind.

1 Danovaro et al, Environ Health Perspect 116 (2008) 441-447
2 Downs et al, Ecotoxicology 23 (2014) 175-91
Meeresbewohner und Menschen sind auf gesunde Korallenriffe angewiesen um zu überleben.

Innovativer Sonnenschutz, der Rücksicht auf die Umwelt nimmt

Mit Eucerin können Sie darauf vertrauen, einen auf Ihren Hauttypen und Hautzustand bestmöglich abgestimmten Sonnenschutz zu erhalten, der gleichzeitig unsere Umwelt respektiert:

  • Die meisten Eucerin Produkte sind bereits jetzt von Nylon* befreit. Bis Ende 2020 trifft dieses auch für das komplette Sonnenschutzsortiment von Eucerin zu.
  • Bis zu 70% unserer Sonnenschutzformeln sind bereits biologisch abbaubar, was ihre Auswirkung auf die Gewässerökosysteme reduziert.
  • Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für Eucerin konzentrieren sich darauf, mögliche negative Effekten der Produkte auf die Umwelt kontinuierlich zu reduzieren. Dabei wird das Ziel verfolgt, hoch effektiven und gleichzeitig umweltfreundlichen Sonnenschutz bereit zu stellen.

* eine Art von Mikroplastik

Wie minimieren Eucerin Sonnenschutzprodukte Umwelteinflüsse?

Eucerin Sun und UV-Filter

Ziel der Eucerin Forschung war und ist es, innovative und hochwirksame Sonnenschutzprodukte zu entwickeln.

Obwohl die Forschung zu den Auswirkungen von UV-Filtern auf Korallenriffe noch in ihrem Anfangsstadium ist*, sind alle Eucerin Sonnenschutzproudkte bereits jetzt frei von Oxybenzone (Benzophenone-3) und Octinoxate (Ehylhexyl Methoxycinnamate) und somit auch konform mit dem Hawaiianischen Riffgesetz.

*Studien werden noch im Labor statt unter realen Bedingungen durchgeführt

Eucerin wird Nylon-frei für den Korallenschutz

Nylon als Inhaltsstoff von Kosmetik wird dem festen Mikroplastik zugerechnet. Nach UNEP⁴ wird festes Mikroplastik als sehr kleine, feste Kunststoffpartikel definiert, die weder wasserlöslich noch biologische abbaubar sind. Gelangt festes Mikroplastik ins Meerwasser, zersetzt es sich nur sehr langsam und kann so zur Verschmutzung des Ozeans beitragen.

Nylon wird häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, um die Pflegeeigenschaften zu verbessern: es hilft, die Textur geschmeidiger zu machen. Obwohl es keine gesetzlichen Richtlinien zur Verwendung von Mikroplastik in Pflegeprodukten gibt, hat Eucerin es sich zu Aufgabe gemacht, Nylon aus seinen Formeln zu entfernen. Seit 2015 wurden bei der Entwicklung neuer Produkte kein Mikroplastik mehr eingesetzt und seit Ende 2020 sind alle Eucerin Produkte zu 100% nylonfrei.

4 Umweltprogramm der Vereinten Nationen.

Unsere neusten Sonnenschutzprodukte sind alle zu 100% Nylon frei.

Eucerin Sonnenpflege und ihre biologische Abbaubarkeit

Biologische Abbaubarkeit ist ein ernst zu nehmender Aspekt, wenn es um die Thematik umweltfreundlicher Hautpflegeprodukte geht. 

Die meisten Inhaltsstoffe in Eucerin Sonnenschutzprodukten sind nicht nur als biologisch abbaubar, sondern sogar als sehr leicht biologisch abbaubar eingestuft. Gemäß international akzeptierten und anerkannten Testmethoden, ist eine Substanz leicht biologische abbaubar, wenn biologische Agenzien, z.B. Mikroorganismen, in einem aquatischem Umfeld diese Substanz innerhalb von 28 Tagen bis zu mindestens 60% in ihre primäre Bestandteile auflösen können.

Nicht alle biologisch abbaubaren Inhaltsstoffvarianten, insbesondere UV-Filter, erfüllen unsere hohen Anforderungen in Hinsicht auf Hautverträglichkeit und Schutzeffektivität. Zu jedem Sonnenpflege-Inhaltsstoff führt Eucerin eine individuelle Analyse durch, um so die Zersetzbarkeit eines jeden Wirkstoffs bestimmen zu können. Bislang sind bis zu 70% einer jeden Eucerin Sonnenschutzformel biologisch abbaubar.

Hochqualitativer, effektiver Sonnenschutz für Ihre Haut

Schützen Sie Ihre Haut und schonen die Umwelt mit Eucerin Sonnenschutzprodukten

Die Eucerin Sonnenschutz Produkte bieten Texturen mit höchstem Anwendungskomfort. Egal ob Sie ein leichtes Sonnencreme-Gel, eine reichhaltige Sonnencreme, ein Sonnenschutzprodukt mit Pump-Aufsatz oder ein Aerosol-Sonnenschutzspray verwenden, alle Produkte ziehen schnell ein und fetten nicht. Alle Eucerin Sonnenschutzprodukte sind klinisch und dermatologisch getestet und bieten nachweislich effektiven Schutz vor sonnenbedingten Hautschäden. Dermatologische Tests zeigen zudem die gute Hautvertäglichkeit auch bei empfindlicher Haut und bei Haut mit individuellen Bedürfnissen.

Deine tägliche Hautpflege

Die Eucerin Apotheke in deiner Nähe