
Die Haut ist unser größtes Körperorgan – und Spiegelbild für unser körperliches, seelisches und geistiges Wohlbefinden. Dass Stress und psychologischer Druck buchstäblich unter die Haut gehen können, weiß jeder, der schon mal unter Stresspickeln zu leiden hatte.
Dauerhafte seelische Belastungszustände privat oder im Job können bei vielen Menschen zu Störungen im Stoffwechsel führen – mit bekannten Auswirkungen: Man schläft schlecht, die Verdauung leidet, man ist niedergeschlagen, vielleicht auch gereizt und unausgeglichen. Und bei vielen lassen die Auswirkungen auf die Haut nicht lange auf sich warten: Die Haut juckt, neigt zu Rötungen und nicht zuletzt können sich die bekannten Akne-Symptome wie Stresspickel, Pusteln und Mitesser zeigen.
Möchtest du mehr über die Einflussfaktoren bei Akne erfahren? Lies unseren Artikel dazu.