Energie:
Mit unserem “Blue Building”-Programm unterstützen wir, dass unsere eigenen Immobilien höchste Umweltstandards erfüllen. Zusätzlich steigern wir anhand standortspezifischer Planungen vor Ort die Energieeffizienz und reduzieren Treibhausgasemissionen. Desweiteren verwenden alle Beiersdorf Standorte seit Ende 2019 weltweit 100% Strom aus erneuerbaren Energien.
Abfall:
Beiersdorf verfolgt während des gesamten Produktlebenszyklus‘ die Strategie „vermeiden, reduzieren, wiederverwenden und recyceln“ und sucht gemeinsam mit allen Beteiligten nach Optimierungspotenzialen zur Reduzierung des Abfallvolumens und nach alternativen Entsorgungsverfahren.
Wasser:
Um die Verfügbarkeit der wertvollen Ressource Wasser für unsere Produktionsstätten langfristig sicherzustellen, führen wir jährliche Risikoanalysen durch. Ziel ist es, das jeweilige Wasserrisiko zu minimieren und diese Ressource immer effizienter einzusetzen. In unseren Produktionszentren bilden hochmoderne Anlagen zur Abwasseraufbereitung eine gute Grundlage für Wassereinsparungen. Sie werden kontinuierlich weiterentwickelt und an die jeweiligen Anforderungen in den Produktionsstätten angepasst.
Meer:
Zum Schutz unseres fragilen Meeresökosystems und der Gegensteuerung des Korallenbleichens verzichtet Eucerin in allen Sun-Produkten auf die Verwendung der umstrittenen UV-Filter Oxybenzone und Octinoxate. Somit unterstützen wir das Hawaiianische Riffgesetz.