
Hyperpigmentierung
Anti-Pigment Dual Serum
- (95)
- Doppelkammer-Serum mit Zweifachwirkung
- Mit Thiamidol und Hyaluronsäure
- Mildert Pigmentflecken effektiv und schützt vor deren Neuentstehung
- Erneuert das Hautbild
- Dezent parfümiert
Hamburg, Juni 2020 – Nach rund 10 Jahren intensiver Forschung und über 50.000 getesteten Wirkstoffen gelang Eucerin der Durchbruch: Thiamidol® zeigte sich bei Hyperpigmentierung als effektivster Wirkstoff. Daraus entwickelte Eucerin die Serie ANTI-PIGMENT, die Nicole Hackstein als Probandin 8 Wochen lang testen durfte. Die 50-Jährige, selbst als PTA in einer Apotheke tätig, kämpfte seit ca. 18 Jahren mit ihren Pigmentflecken, die zum ersten Mal im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft auftraten. Die Pigmentierung hatte sich im Laufe der Jahre großflächig in ihrem Gesicht, vor allem über Wangen und Stirn, ausgeweitet.
Mit der richtigen Pflege, Pigmentstörungen endlich in den Griff zu bekommen, davon träumen auch viele Kundinnen von Nicole. Fast etwa jede vierte Frau leidet an einer Hyperpigmentierung. Die unbeliebten Störenfriede in Form von Flecken auf Stirn, Wangen, Oberlippen, Händen und Dekolleté sorgen nicht nur für einen unebenmäßigen Teint, sondern nagen bei den Betroffenen meist auch am Selbstbewusstsein und können zu einer echten Belastungsprobe werden.
Hyperpigmentierung entsteht durch eine lokale Überproduktion von Melanin. Diese Überproduktion wird durch verschiedene Faktoren gefördert: Entscheidend können sowohl Sonnenlicht und eine genetische Disposition als auch hormonelle Veränderungen, etwa bei Einnahme oder beim Absetzen der Pille, in der Schwangerschaft oder der Menopause sein. Weitere mögliche Ursachen sind entzündliche Hauterkrankungen, wie Akne oder Psoriasis.
Im Internet kursieren verschiedene Hausmittel im Kampf gegen die ungewollten Färbungen, mit denen die Haut aufgehellt werden soll. Der anhaltende Mythos, dass die im Zitronensaft enthaltene Säure der Haut hilft zu bleichen, hält sich hartnäckig. Ähnliche Gerüchte gibt es über Essig, Buttermilch, Backpulver oder auch Kartoffeln. Da es aber keine wissenschaftlichen Belege über die Wirksamkeit darüber gibt und empfindliche Haut, beispielsweise durch Säuren, Schaden nehmen kann, ist davon eher abzuraten.
Nicole Hackstein arbeitet seit 30 Jahren in einer Apotheke in Marl (Nordrhein-Westfalen) und hat im langjährigen Kampf gegen ihre Hyperpigmentierung sehr viele Produkte ausprobiert. Ein Erfolg hat sich leider nie eingestellt, im Gegenteil: Teilweise wurden ihre Pigmentflecken dadurch noch verstärkt, in manchen Fällen hat ihre Haut sogar allergisch reagiert. Sie hatte die Suche nach einer effizienten Pflege gegen die unschönen Flecken bereits aufgegeben, als ihr Sohn sie im Spätsommer letzten Jahres auf einen ganz besonderen Aufruf aufmerksam machte: Gesucht wurde eine Apothekenmitarbeiterin, die als „Gesicht von ANTI-PIGMENT“ die Produkte testet und dabei vom Beiersdorf-Forschungszentrum begleitet wird. Nach einem ersten Kennenlernen bei Beiersdorf im Oktober 2019 startete sie auch gleich mit der Studie. Nach jeweils zwei, vier und acht Wochen wurde ihr Therapie-Erfolg vor Ort im Probandenzentrum in Hamburg dokumentiert.
Bereits nach zwei Wochen sind ihre Pigmentflecken sichtbar zurückgegangen. „Schon da hat man einen großen Unterschied gesehen, da waren alle an der Studie Beteiligten sehr überrascht“, so Nicole Hackstein.
Ihr Fazit nach 8 Wochen: „Da gab es wirklich nochmal einen Durchbruch, sodass man jetzt sagen kann: Es ist fast weg. Die Produkte sind angenehm und meine Haut ist ganz toll geworden. Es ist, als ob mir eine Last vom Herzen fällt, weil ich ja aufgegeben hatte. Ich hatte mir schon gesagt: ‚Dann ist die Make-up- Tube mein ständiger Begleiter.‘ Aber dann zu sehen, dass ich das vielleicht doch nicht mehr brauche, vor allem nachdem ich die Vorher-Nachher-Bilder gesehen habe, das ist schon grandios. Nun sehe ich in den Spiegel und fühle mich endlich wieder wie ich.“
Mit diesem positiven Gefühl wird Nicole Hackstein auch in ihre Beratung gehen: „Ich finde, wenn man selber ein Produkt ausprobiert hat, und das mit Erfolg, dann kommt man viel authentischer rüber, wenn man es weiterempfehlen möchte. Mein Ziel ist es, möglichst vielen Leuten das Produkt zu empfehlen, damit sie auch so ein Glücksgefühl haben können wie ich.“
„Mit dem von uns patentierten Pflegewirkstoff Thiamidol® setzen wir einen neuen Standard bei Eucerin in der Behandlung von Hyperpigmentierung“, erklärt Dr. Ludger Kolbe, Chief Scientist Photobiology in der Beiersdorf Forschung und Entwicklung. Der erste wichtige Schritt gelang den Forschern durch die Isolation der menschlichen Tyrosinase. Das Enzym Tyrosinase kommt in pflanzlichen, tierischen und menschlichen Zellen vor und löst die Melaninproduktion aus. Die gelungene Isolation dieses Enzyms ermöglichte ein Screening von 50.000 Wirkstoffen. Thiamidol® ließ sich dabei als das wirksamste identifizieren.
Die Eucerin ANTI-PIGMENT Pflegeserie mit patentiertem Thiamidol® besteht aus vier aufeinander abgestimmten Produkten, die vorhandene Pigmentflecken sichtbar mildern und deren Neubildung vorbeugen – für eine ebenmäßigere, strahlende Haut.
Als Basis für morgens und abends dient das Eucerin ANTI-PIGMENT Dual Serum. Es enthält kurz- und langkettige Hyaluronsäure und kann durch den regelmäßigen Auftrag* von Thiamidol® den Therapie- Erfolg steigern. In Kombination mit dem Eucerin ANTI-PIGMENT Dual Serum eignet sich für den Tag Eucerin ANTI-PIGMENT Tag mit LSF 30. Der hohe Lichtschutzfaktor schützt optimal vor zukünftigen, lichtbedingten Pigmentunregelmäßigkeiten. Eucerin ANTI-PIGMENT Nacht unterstützt zusätzlich mit Dexpanthenol die nächtliche Zellregeneration.
Als Spezialprodukt für die lokale Applikation wurde der Eucerin ANTI-PIGMENT Korrekturstift entwickelt.
EUCERIN ANTI-PIGMENT DUAL SERUM
Das Eucerin ANTI-PIGMENT Dual Serum intensiviert die Wirkung der ANTI-PIGMENT Tagespflege LSF 30 bzw. der ANTI-PIGMENT Nachtpflege. Die Spezialpflege besteht aus einer innovativen, hochwirksamen Kombination von zwei Formeln: Patentiertes Thiamidol, das auf die Melaninproduktion an ihrem Ursprung einwirkt und Pigmentflecken nach und nach verblassen lässt und kurz- und langkettige Hyaluronsäure, die der Haut intensive Feuchtigkeit spendet. Das Ergebnis einer regelmäßigen Anwendung: ein ebenmäßigeres, erneuertes Hautbild und eine geschmeidige, strahlende Haut. Vorhandene Pigmentflecken werden gemildert und der Bildung neuer Pigmentflecken wird vorgebeugt. Das Serum kann wahlweise unter der Eucerin ANTI-PIGMENT Tages- und Nachtpflege verwendet werden.
Die besten Ergebnisse erzielt man bei ergänzender Verwendung aller Eucerin ANTI-PIGMENT Pflegeprodukte mit einem täglichen, vierfachen Thiamidol®-Auftrag*. Damit sind Hyperpigmentierung und Pigmentflecken schnell vergessen – und man kann sich wieder über einen ebenmäßigen Teint freuen.
Die Eucerin ANTI-PIGMENT Pflege ist regulär in der Apotheke erhältlich.
DIE ANTI-PIGMENT PFLEGESERIE VON EUCERIN
EUCERIN ANTI-PIGMENT DUAL SERUM
30 ml PZN 14163929 39,95 € (UVP)
EUCERIN ANTI-PIGMENT TAG LSF 30
50 ml PZN 14163898 29,95 € (UVP)
50 ml PZN 14163881 31,45 € (UVP)
EUCERIN ANTI-PIGMENT KORREKTURSTIFT
5 ml PZN 14163912 19,95 € (UVP)
EUCERIN SUN PIGMENTCONTROL LSF 50+
SCHUTZ VOR SONNENBEDINGTEN PIGMENTFLECKEN – BEI INTENSIVER SONNENEXPOSITION
50 ml PZN 14292845 21,25 € (UVP)
*Maximal 4 Mal pro Tag mit Thiamidol® anwenden.
Wir fühlen uns wohl in unserer Haut, wenn sie strahlend und gesund ist.
Darum widmen wir von Eucerin® all unsere Leidenschaft und Expertise der Haut.
Wir entwickeln dermokosmetische Pflegeprodukte mit klinisch bewiesener Wirksamkeit, welche die Gesundheit der Haut schützen und erhalten.
Seit über 100 Jahren ist Eucerin® wegweisend in medizinischer Hautforschung und Innovation. Darum vertrauen uns heute Dermatologen,
Apotheker und Anwender auf der ganzen Welt.