Pigmentflecken über Nacht sichtbar reduzieren und die Regeneration unterstützen
Anti-Pigment Nachtpflege
Es wirkt wirklich, ich bin total begeistert [...] Nur zu empfehlen.
Details
Nachtpflege gegen Pigmentflecken im Gesicht
Pigment- und Altersflecken (Lentigo senilis, Lentigo solaris) auf der Haut sind oft die Folge einer zu hohen Melaninproduktion und Hyperpigmentierung. Auslöser dafür können Sonnenexposition, Hautalterung und andere Einflüsse sein.
Die Eucerin Anti-Pigment Nachtpflege enthält wertvolle Pflegewirkstoffe, wie das effektive und patentierte Thiamidol. Dieses wirkt auf die Melaninproduktion ein und lässt so Pigmentflecken verblassen. Zusätzlich wird der Neubildung von dunklen Flecken vorgebeugt. Klinische und dermatologische Studien belegen die sehr gute Wirksamkeit und Hautverträglichkeit der Nachtcreme, die mit ihrer nicht-fettenden Textur überzeugt. Bereits nach zwei Wochen sind erste Ergebnisse sichtbar. Bei weiterhin regelmäßiger Anwendung verbessert sich der Hautton auffallend weiter.
Die Nachtpflege enthält zusätzlich Dexpanthenol – einen aktiven Pflegewirkstoff, der die Hautregeneration über Nacht unterstützt. Die Haut erscheint ebenmäßig und strahlend.
Dermatologische Studien
Anwendung
Tipps
Verwenden Sie dieses Produkt, wenn ...
... Sie Pigmentflecken mildern möchten:
Eucerin Anti-Pigment Nachtpflege mildert Pigmentflecken effektiv und schützt vor deren Neuentstehung.
... Sie Ihre Haut zum Strahlen bringen möchten:
Eucerin Anti-Pigment Nachtpflege verhilft zu einem ebenmäßigeren Teint und lässt die Haut so strahlender wirken.
... Sie nach einer Nachtpflege suchen:
Eucerin Anti-Pigment Nachtpflege beinhaltet Dexpanthenol, um die Zellerneuerung über Nacht zu unterstützen.
Verwenden Sie ein anderes Produkt, wenn …
...Sie nach einer Tagespflege suchen, um Pigmentflecken zu mildern und ihre Neuentstehung zu verhindern:
Wir empfehlen Eucerin Anti-Pigment Tagespflege LSF 30.
... Sie nach einer Nachtpflege suchen, die feine Linien und Falten sichtbar reduziert und Ihnen ein jugendlicheres Aussehen schenkt.
Probieren Sie Eucerin HYALURON-FILLER Nachtpflege.
... Sie auf der Suche nach einer Anti-Aging Nachtpflege sind und Ihr Hauptanliegen darin besteht, den Verlust von Spannkraft, Volumen und klaren Konturen zu bekämpfen.
Probieren Sie Eucerin HYALURON-FILLER + VOLUME-LIFT Nachtpflege.
... Sie reife Haut haben und nach einer Nachtpflege suchen, um Falten zu mildern und die Hautelastizität zu verbessern:
Eucerin HYALURON-FILLER + ELASTICITY Nachtpflege nährt die Haut, unterstützt ihre Regeneration über Nacht, polstert tiefe Falten auf und verbessert die Hautelastizität.
... Sie auf der Suche nach einer Nachtpflege für sensible reife Haut sind:
Verwenden Sie Eucerin Q10 Active Nachtpflege.
Inhaltsstoffe
Alle Inhaltsstoffe
Häufig gestellte Fragen (3)
-
Ist Eucerin Anti-Pigment Nacht für die Bekämpfung von Altersflecken geeignet?
Ja. Eucerin Anti-Pigment Nachtpflege kann zur Bekämpfung von unterschiedlichen Arten der Hyperpigmentierung eingesetzt werden, u. a. Altersflecken (Lentigo senilis, Lentigo solaris). Für optimale Resultate empfehlen wir die kombinierte Anwendung mit anderen Produkten aus der Eucerin Anti-Pigment Pflegelinie.
Im Artikel Hyperpigmentierung können Sie mehr über die verschiedenen Arten der Hyperpgimentierung und ihre Auslöser erfahren. -
Wenn ich die Anwendung der Eucerin Anti-Pigment Produkte einstelle, werden meine Pigmentflecken dann wiederkommen?
Ja. Die Produkte wirken auf die Melaninproduktion ein, die für die Entstehung von Hyperpigmentierung verantwortlich ist. Wenn Sie die Anwendung der Eucerin Anti-Pigment Produkte einstellen, kehrt die Melaninproduktion wieder auf ihr ursprüngliches Niveau zurück und die Pigmentflecken können zurückkommen. Für langfristige Ergebnisse empfehlen wir eine regelmäßige Anwendung.
-
Wirken die Eucerin Anti-Pigment Produkte bei jeder Art von Pigmentflecken?
Leider nicht immer. Bilden sich verfärbte Pickelmale nicht auf Basis einer verstärkten Melaninproduktion – bedingt durch einen entzündlichen Prozess -, sondern z.B. nach einer nicht fachgerechten Ausreinigung bzw. Selbstmanipulation der Hauterscheinungen, kann es durch die Verletzung kleiner Gefäße in der Dermis zu Einblutungen kommen. Somit lagert sich das durch den Abbauprozess freigesetzte Eisen ab und kann für ein „fleckiges“ Hautbild sorgen. Da hier das Pigmentierungsenzym Tyrosinase, das normalerweise von dem aktiven Pflegewirkstoff Thiamidol gehemmt wird, nicht beteiligt ist, kann ein Produkt mit Thiamidol® in diesem Ausnahmefall keine Wirkung haben.
Antwort vom Eucerin Team