Was sind Pigmentflecken?
Pigmentflecken sind meist bräunlich bis rötliche Hautveränderungen. Sie entstehen durch eine Überproduktion von Melanin, die aus verschiedenen Gründen stattfinden kann. Zu den häufigsten Formen der Pigmentflecken zählen Sommersprossen, Melasmen, Muttermale, Altersflecken und postinflammatorische Hyperpigmentierungen wie Pickelmale, aber auch weiße Flecken (Hypopigmentierungen) wie bei Vitiligo.
Solche Pigmentflecken sind aus medizinischer Sicht oft harmlos, werden jedoch häufig als kosmetische Makel wahrgenommen. Einige dieser Hyperpigmentierungen können mithilfe bestimmter Methoden gemildert oder sogar entfernt werden, wie beispielsweise durch dermokosmetische Hautpflege, Peelings oder die Laserbehandlung von Pigmentflecken. Die Vorbeugung mit einem geeigneten Sonnenschutz wirkt der Entstehung und Neubildung lichtbedingter Pigmentstörungen entgegen.