Zeichen der Hautalterung
Der Hautzustand kann sich im Laufe des Lebens verändern. War die Haut als Jugendlicher noch fettig, kann die Haut nach der Pubertät trockener werden. Bei normaler Haut kann die Haut mit fortschreitendem Alter ebenfalls trockener werden.
Unabhängig vom Hauttyp verliert die Haut im Laufe des Lebens an Volumen und Dichte, Fältchen und Falten erscheinen und die Pigmentierung kann sich verändern. Das Erkennen und Bewerten dieser Zeichen der Hautalterung hilft uns, Ihren Hautzustand zu bestimmen. Weitere Informationen zur Hautalterung.
Hautfarbe
Hautfarbe und ethnische Zugehörigkeit bestimmen, wie die Haut auf äußere Einflüsse reagiert, zum Beispiel auf die Sonne, mit Pigmentstörungen, Irritationen und Entzündungen. Unsere Hautfarbe wird durch die Struktur der Haut und die Verteilung des Melanins bestimmt. Weitere Informationen unter Ethnische Unterschiede.
Die Rötung der Haut kann ebenfalls nützliche Hinweise auf den Hautzustand geben: Wie gut ist die Haut durchblutet? Liegt Couperose oder Rosazea vor?