Lipidmangel in der Hautbarriere
Die Zellen der Hornschicht sind durch epidermale Lipide miteinander verbunden. Sie sind für die Hautgesundheit unverzichtbar: Die Lipide bilden die Schutzbarriere und verhindern, dass Feuchtigkeit über die Haut entweicht. Mangelt es an Lipiden, kann die Haut trocken werden, spannen und sich rau anfühlen.
Mangel an natürlichen Feuchthaltefaktoren (NMF)
Die Haut enthält neben Urea weitere natürliche Feuchthaltefaktoren (Natural Moisturing Factor = NMF): Lactat, Pyrrolidincarbonsäure, Salze und Glucose. Diese ziehen, genauso wie Urea, Wasser in das Stratum corneum, die oberste Hautschicht, und binden die Feuchtigkeit dort. Dies beugt Austrocknen, Schuppen und Hautschäden vor.
Sowohl Urea als auch Ceramide (hautähnliches Lipid) finden sich in der Pflegeserie Eucerin UreaRepair PLUS. Die Produkte der Serie enthalten den einzigartigen, hautverwandten Repair-PLUS-Komplex – mit einem hohen Anteil an Urea und weiteren natürlichen Feuchthaltefaktoren (NMF). Diese spenden und binden intensiv Feuchtigkeit und sorgen so für einen gesunden Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Zusätzlich stärken die Ceramide in der Formel die physiologische Hautbarriere, damit die Feuchtigkeit nicht entweichen kann.