Das Eucerin DERMOPURE Triple Effect Serum enthält Wirkstoffe, die zu Unreinheiten neigender Haut mit Pickelmalen durch seine 3-fach Wirkung bekämpft:
1. Anti-Pickelmale: Patentiertes Thiamidol reduziert nachweislich Pickelmale (post-inflammatorische Hyperpigmentierung) und beugt deren Entstehung vor.

Thiamidol wirkt an der Ursache der Hyperpigmentierung, indem es die Melaninproduktion in der Haut hemmt, sodass vorhandene Hyperpigmentierung verblasst und der Neuentstehung entgegengewirkt wird. Es wurde jetzt in das neue DERMOPURE Triple Effect Serum aufgenommen, das speziell für zu Unreinheiten neigende Haut entwickelt wurde. Es wurde klinisch nachgewiesen, dass es Pickelmale wirksam reduziert und deren Neuentstehung verhindert. Die ersten Ergebnisse sind bereits nach zwei Wochen sichtbar und verbessern sich bei regelmäßiger Anwendung kontinuierlich.
2. Anti-Unreinheiten: Die charakteristischen DERMOPURE-Inhaltsstoffe Licochalcone A und Salicylsäure reduzieren wirksam Hautunreinheiten und verhindern das Auftreten neuer Hautunreinheiten.

Licochalcone A ist ein entzündungshemmender Wirkstoff, der Mikroentzündungen entgegenwirkt, Reizungen lindert und Rötungen reduziert. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass es die Biofilm-assoziierte Lipaseaktivität von C. acnes (in vitro) hemmt.
Salicylsäure hat eine komedolytische Wirkung und bekämpft Hyperkeratose: Sie entfernt abgestorbene Hautzellen und beugt verstopften Poren vor. Salicylsäure hat auch antibakterielle Eigenschaften.
3. Anti-Glanz: Sebumregulierende Technologie sorgt für ein langanhaltendes mattiertes Hautbild.

Das DERMOPURE Triple Effect Serum reduziert und verhindert sichtbar 1) hartnäckige Pickelmale und 2) Hautunreinheiten und 3) kontrolliert den Glanz. Indem es hilft, das Verblassen der Pickelmale zu beschleunigen, bietet das DERMOPURE Triple Effect Serum körperliche und emotionale Linderung, die die Lebensqualität Betroffener verbessert.
Verstärkte Wirksamkeit bei kombinierter Anwendung mit dem Eucerin DERMOPURE Schützendes Fluid LSF 30.