LSF 30
  • 1/4
  • 2/4
  • 3/4
  • 4/4
  • 1/4
  • 2/4
  • 3/4
  • 4/4

Oil Control Body Sun Aerosol Spray Transparent LSF 30

200 ml

4.0
4 Bewertungen
2 Produktvarianten
Wasserfestes, schnell einziehendes Sonnenspray
Fettet nicht
Einfache Anwendung

Hoher Sonnenschutz für den Körper für eine schnelle und einfache Anwendung

Das transparente Aerosol-Spray zur kontinuierlichen und mehrstufigen Anwendung beruhigt und schützt die Haut vor sonnenbedingten Hautschäden. Es ermöglicht eine einfache Anwendung auch an schwer zugänglichen Hautpartien, für einen wirksamen Schutz.

Ganz einfaches Auftragen des Sonnenschutzes und dann auch sofort eingezogen! Angenehmes erfrischendes Gefühl!

Anna

Details

Sanftes Sonnenschutz-Spray für zu Akne neigende und empfindliche Haut

Sowohl das hochenergetische sichtbare Licht (HEV-Licht) als auch UV-Strahlung können sich negativ auf den Zustand der Hautzellen auswirken. Das Eucerin Sensitive Protect Sun Spray Transparent Dry Touch LSF 30 ist ein leichter Aerosol-Sonnenschutz, der empfindliche und auch zu Akne neigende Haut pflegt und schützt.

Um durch HEV-Licht hervorgerufene freie Radikale zu neutralisieren, kombiniert die Advanced Spectral Technology Licochalone A sowie UVA/UVB-Filter1 für hohen UV-Schutz.

Das Aerosol-Spray ist schnell und einfach auf schwer zugängliche Hautpartien aufzutragen. Das transparente, nicht fettende Sonnenspray, wurde klinisch und dermatologisch getestet und ist sehr gut verträglich auch für empfindliche Haut. Außerdem kann es problemlos als Sonnenschutz bei Akne und zu Unreinheiten neigender Haut verwendet werden.

Dermatologische Studien

Klinische und dermatologische Studien belegen die sehr gute Hautverträglichkeit und Wirksamkeit auch bei unreiner, zu Akne neigender Haut.

Anwendung

Drei Schritte zum optimalen Sonnenschutz

1. Richtige Produktauswahl

Wählen Sie ein Produkt aus, das den richtigen Lichtschutzfaktor für Ihre Haut bietet.

Es sollte gegen UVA/UVB-Strahlen schützen, einen Schutzeffekt bei HEV*-Licht haben und auf Ihre Hautbedürfnisse zugeschnitten sein.

Mehr erfahren

2. Ausreichende Produktmenge

Es ist wichtig, eine ausreichende Produktmenge zu verwenden und es in regelmäßigen Abständen wieder aufzutragen. Das Sonnenspray vor Gebrauch gut schütteln und großzügig auftragen.

Mehr erfahren

3. Korrekte Anwendung

Stellen Sie sicher, dass alle Körperbereiche den Schutz erhalten, den sie benötigen. Einige Stellen sind schnell vergessen. Vergessen Sie nicht den Rücken und die Schultern sowie Ihre Hände und Füße, den Armrücken und die Bereiche an den Rändern der Badebekleidung.

Die Eucerin-Forschung2 zeigt, dass durchschnittlich 14% des weiblichen und 22% des männlichen Körpers regelmäßig und ohne jeglichen Schutz der Sonnenstrahlung ausgesetzt sind.

Mehr erfahren

Wichtige Anwendungshinweise:

  • Großzügig vor dem Aufenthalt in der Sonne auftragen. Regelmäßig wiederholen, besonders nach dem Baden, Schwitzen und Abtrocknen, um den angegebenen Sonnenschutz aufrechtzuerhalten.
  • Vollständig einziehen lassen. Geringere Mengen reduzieren die Schutzleistung erheblich.
  • Übermäßiges Sonnenbaden vermeiden, es stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. 
  • Auch Sonnenschutzprodukte mit hohem LSF bieten keinen 100%igen Schutz.
  • Babys und Kleinkinder nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen. Für Babys und Kleinkinder schützende Kleidung sowie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.
  • Direkten Kontakt mit Textilien und harten Oberflächen vermeiden, um Verfärbungen vorzubeugen.

Tipps

Verwenden Sie dieses Produkt, wenn…

Sie auf der Suche nach einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor für Ihren Körper im Aerosolformat sind, der auch für empfindliche und zu Akne neigende Haut geeignet ist:

Eucerin Sensitive Protect Sun Spray Transparent Dry Touch LSF 30 ist dermatologisch getestet und geeignet für empfindliche und auch zu Akne neigende Haut.

Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, das Ihren Körper vor UV-Strahlen und HEV-Licht schützt:

Eucerins ADVANCED SPECTRAL TECHNOLOGY schützt vor UVA/UVB-Strahlung und bietet einen Schutzeffekt bei HEV*-Licht.

Verwenden Sie ein anderes Produkt, wenn…

Sie auf der Suche nach einem Produkt mit höherem Lichtschutzfaktor sind:

Probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Sun Spray Transparent Dry Touch LSF 50.

Sie unreine, zu Akne neigende Haut haben und auf der Suche nach hohem oder sehr hohem Sonnenschutz für das Gesicht sind:

Probieren Sie Eucerin Oil Control Face Sun Gel-Creme LSF 30 oder LSF 50+.

Sie auf der Suche nach einem Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor für Ihren Körper im Pumpformat sind, der auch für empfindliche und zu Akne neigende Haut geeignet ist:

Probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Sun Spray Transparent LSF 30 oder LSF 50.

Sie auf der Suche nach einer Sonnenlotion für empfindliche Haut am Körper sind:

Probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Sun Lotion Extra Light LSF 30 oder LSF 50+ (auch bei Neurodermitis).

Sie auf der Suche nach hohem oder sehr hohem Sonnenschutz sind, der Ihre Haut vor sonnenbedingter Hautalterung schützt:

Probieren Sie Eucerin Photoaging Control Sun Lotion Extra Light LSF 30 oder LSF 50+.

Sie auf der Suche nach einem Sonnenschutz für die Haut sind, die zu Allergien neigt:

Probieren Sie Eucerin Allergy Protect Sun Creme-Gel LSF 25 oder LSF 50+ (für Gesicht und Körper).

*HEV-Licht: hochenergetisches sichtbares Licht

2 Interne Beiersdorf-Studie von 2016 zur Nutzung des Sonnenschutzes bei einer Stichprobe von 52 Personen (29 Frauen, 23 Männer)

Inhaltsstoffe

Wie es funktioniert

Nicht nur UV-Strahlen können die Haut schädigen. Hochenergetisches sichtbares Licht (HEV) erzeugt freie Radikale, die Photoaging (vorzeitige Hautalterung durch die Sonne) verursachen, und selbst ein hoher UV-Schutz reicht nicht aus, um dies zu verhindern. Eucerin Sun Sprays bieten die Advanced Spectral Technology, die über die UV-Strahlung hinausgeht und die Haut vor den negativen Auswirkungen von HEV-Licht schützt.

Während UVB-Strahlen in die äußersten Hautschichten (die Epidermis) eindringen und Sonnenbrand verursachen können, dringen UVA- und HEV-Lichtstrahlen in die tieferen Hautschichten (die Dermis) ein und erzeugen freie Radikale, die die Haut zusätzlich belasten.

Eucerins Advanced Spectral Technology kombiniert ein überlegenes breitbandiges und photostabiles UVA/UVB-Filtersystem mit Licochalcone A, um freie Radikale, die durch UVA- und HEV-Licht verursacht werden, zu neutralisieren.

Wirkweise

Häufig gestellte Fragen (5)

  • Welchen Lichtschutzfaktor benötige ich?

    Sonnenschutzmittel sind in vier verschiedenen Schutzstufen erhältlich: geringer (Faktor 6 bis 10), mittlerer (Faktor 15 bis 25), hoher (Faktor 30 bis 50) und sehr hoher Schutz (Faktor 50+). Je höher der Faktor ist, desto besser ist auch die Haut geschützt. Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Menge und auf die korrekte Anwendung zu achten. Um den Schutz zu erhalten, regelmäßig wiederholen, besonders nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen.

  • LSF 30 und LSF 50 werden als „hohe“ Lichtschutzfaktoren bezeichnet. Was ist der Unterschied?

    Ist die Haut winterblass und sonnenentwöhnt, so sollte ein hoher Lichtschutzfaktor (LSF 50 oder sogar LSF 50+) gewählt werden. Das gilt insbesondere, wenn ein Urlaub in die Berge, ein Skiurlaub, ein Urlaub mit viel Wassersport oder ein Urlaub an südliche Strände bevorsteht. Hat sich die Haut im Laufe des Urlaubs an die Sonne gewöhnt, d.h. dass die hauteigenen Schutzmechanismen, wie die Pigmentierung (Hautbräunung ist nämlich nichts anderes), aktiviert wurden, so kann der Lichtschutzfaktor z. B. auf 30 reduziert werden. Dieser sollte aber bei empfindlicher Haut nicht unter 20 liegen.

  • Welcher Unterschied besteht zwischen UVA- und UVB-Strahlung?

    UVA-Strahlung (Ultraviolett-A) der Sonne dringt tief in die Haut ein und fördert die Bildung freier Radikale, die dort oxidativen Stress verursachen. UVA-Strahlen werden oft mit Photoaging (vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung) assoziiert. Darüber hinaus können UVA-Strahlen die Polymorphe Lichtdermatose (PLD), die sogenannte Sonnenallergie, auslösen. UVB-Strahlung (Ultraviolett-B) versorgt die Haut mit Energie, um Vitamin D zu produzieren und stimuliert ebenso die Bildung von Melanin, welches die Bräunung der Haut verursacht. Allerdings rufen UVB-Strahlen auch sofort sichtbare Hautschäden hervor, die im Allgemeinen als Sonnenbrand bezeichnet werden. Sie dringen zwar weniger tief in die Haut ein als UVA-Strahlen, sind jedoch der Hauptfaktor für Schäden an der DNA der Zellen und Hautkrankheiten, wie aktinische Keratosis und Hautkrebs. Beide Arten von UV-Strahlen können Hyperpigmentierungen (Melasma und Altersflecken) erzeugen.

  • Was ist hochenergetisches sichtbares Licht und warum muss meine Haut davor geschützt werden?

    Das Strahlenspektrum der Sonne umfasst drei wichtige Bereiche: UV, sichtbares Licht und Infrarotlicht. Das als Licht bezeichnete Spektrum ist für das menschliche Auge sichtbar, während die anderen für uns nicht zu sehen sind.

    Ein Teil des sichtbaren Spektrums ist hochenergetisch und wird als hochenergetisches sichtbares Licht bezeichnet, man kennt es auch unter Begriffen wie HEV-Licht, blaues Licht oder Blaulicht.

    Es liegt im Lichtspektrum direkt neben der bekannten UV-Strahlung und ähnlich wie diese erzeugt auch HEV-Licht freie Radikale in der Haut, die die Hauptursache für Photoaging (vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung) sind.

    Sie dringen in die Hautzellen ein und bauen Collagen und Elastin ab, welche der Haut ihr pralles, junges Aussehen geben. HEV-Licht kann auch ungleichmäßige Pigmentierung und Melasma erzeugen.

    Viele moderne Sonnenschutzprodukte versprechen Schutz vor UVA/UVB-Strahlung, aber es ist wichtig, Produkte zu nutzen, die auch einen Schutzeffekt vor HEV-Licht bieten.

    Diese Produkte geben Ihrer Haut den richtigen Schutz vor Photoaging und auf lange Sicht helfen sie gegen sichtbare Zeichen der Hautalterung, wie Falten.

  • Meine Haut ist zu Akne neigend. Brauche ich eine spezielle Sonnenpflege?

    Ja. Ein wirksamer Sonnenschutz ist für alle Hauttypen unerlässlich und besonders wichtig für die zu Akne neigende Haut aus verschiedenen Gründen:

    1. Zum Schutz vor Hyperpigmentierung: Bei Verletzungen des Hautgewebes – wie z.B. bei Hautunreinheiten und Akne – kann sich in einem Bereich übermäßig viel Melanin (Hautpigment) ansammeln. Dieses überschüssige Melanin verbleibt nach der Abheilung des Fleckes und hinterlässt einen Pigmentfleck. Diese Pigmentflecken sind besonders sonnenempfindlich, und der richtige Sonnenschutz hilft, dass sie nicht verdunkeln und auffallen.
    2. Damit die Haut nicht austrocknet: Fettige Haut braucht noch immer Feuchtigkeit. Übermäßige Sonnenexposition führt zum Austrocknen und die Talgdrüsen (die den Talg produzieren, der der Haut das Öl gibt, das sie braucht) gehen in den Schnellgang. Diese überschüssige Talgproduktion ist eine der wichtigsten Phasen bei der Entstehung von Hautunreinheiten. Wenn die Haut austrocknet, verhärten sich ihre äußeren Schichten, und das kann dem natürlichen Prozess der Hautablösung im Wege stehen. Tote Haut kann sich aufbauen, Poren blockieren und Akne verschlimmern.

    Es ist auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass Akne-Medikamente und Hautpeelings die Haut empfindlicher für die Sonne und anfälliger für sonnenbedingte Hautschäden machen können. Produkte, die klinisch und dermatologisch erwiesenermaßen für die Akne-gefährdete Haut geeignet sind, wie z.B. Eucerin Sensitive Protect Sun Spray Transparent Dry Touch LSF 30, geben ihr den nötigen Schutz.

4.0
Von 4 Bewertungen *
2
0
2
0
0
  • Aschroedi 01.02.2020
    Ist ok, es geht besser
    Auftragen des Sprays ist problemlos. Ich habe relativ viel sprühen müssen, um den Körper gänzlich zu bedecken. Hatte auch keinen Sonnenbrand bzw. Rötungen nach der Abwendung. Angenehmer Geruch. Der Index der Inhaltsstoffe enthält mehrere Warnungen. Das muss in der heutigen Zeit mit mehr Bewusstsein für unsere Umwelt nicht mehr auf dem Markt sein. Deshalb würde ich das Produkt nicht mehr kaufen.

    Antwort vom Eucerin Team

    Liebe Aschroedi, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihren Kommentar. Wir freuen uns, dass Sie grundsätzlich mit der Produktleistung des Transparent Sprays zufrieden waren und nach der Anwendung gut geschützt waren. Alle enthaltenen Stoffe, von denen Sie einige bemängeln (Sie schreiben leider nicht welche) sind nach europäischen Verordnungen für Kosmetika zugelassen und erfüllen alle Anforderungen an Wirksamkeit und Verträglichkeit. Als forschendes Unternehmen sind wir in der wissenschaftlichen Bewertung von kosmetischen Pflegewirkstoffen engagiert und setzen aktuelle Erkenntnisse auch um, wie z.B. im Zusammenhang mit dem Hawaii Riffgesetz. Beste Grüße vom Eucerin Team
  • Anna 23.07.2018
    So schnell vor der Sonne geschützt
    Ganz einfaches Auftragen des Sonnenschutzes und dann auch sofort eingezogen! Angenehmes erfrischendes Gefühl!
  • Kambo 17.07.2018
    Schade
    Der Sonnenschutz funktioniert einwandfrei, kein klebendes Gefühl und nur ein leichter Glanz ist auf der Haut . Der Treibgasgeruch ist etwas unangenehm aber akzeptabel. Leider hinterlässt es Sonnencremeflecken auf weißer Kleidung die nicht mehr weg zu bekommen sind. Dies war bei "billigen" Mitteln nicht so ! 2 meiner Lieblingspolo-Shirts sind deswegen für die Tonne bzw. nur noch zu Hause zu gebrauchen. Dies war leider erst nach dem Waschen ersichtlich. Ich teste jetzt noch Eucerin Sonnencreme die keine Flecken hinterlassen soll und hoffe das diese besser ist, da ich schon gerne bei Eucerin bleiben würde.

    Antwort vom Eucerin Team

    Liebe Kambo, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihren Kommentar. Wir bedauern die bei Ihnen aufgetretenen Probleme bzgl. Fleckenbildung. Sonnenschutzmittel sollten möglichst gut in die Haut eingezogen sein, bevor sie mit Kleidung in Berührung kommen. Einige der Eucerin Sonnenschutzprodukte, wie z. B. die Sun Lotions Extra Light, sind mit einer „Anti-Flecken nach dem Waschen“-Technologie ausgestattet. Vielleicht sind diese für Sie eine passende Alternative.  Herzliche Grüße vom Eucerin Team
  • Mehr laden

Deine tägliche Hautpflege

Die Eucerin Apotheke in deiner Nähe