Pigmentflecken wie Altersflecken und Sommersprossen werden durch UV-Einstrahlung verursacht. Deshalb treten sie vor allem an Stellen auf, die der Sonne besonders häufig ausgesetzt sind, nämlich im Gesicht, auf den Handrücken und an den Streckseiten der Unterarme. Es handelt sich meist um kleine, etwas dunklere Flecken auf der Haut.
Melasmen/Chloasmen treten oft in Phasen hormoneller Umstellung (Schwangerschaft, Menopause, Einnahme der Anti-Baby-Pille) im Zusammenhang mit UV-Strahlung auf. Dabei handelt es sich um dunkel pigmentierte, unregelmäßig begrenzte und meist großflächige Flecken, die sich vorwiegend im Gesicht oder an den Armen zeigen. Das Melasma/Chloasma ist auch unter dem Namen „Schwangerschaftsmaske“ bekannt, weil es oft bei schwangeren Frauen, insbesondere dunkler pigmentierten Frauen, beobachtet wird.