1) 2-wöchige, randomisierte, placebo-kontrollierte Doppelblindstudie. Die Testprodukte wurden zweimal täglich auf der Innenseite des Unterarms auf 44 weiblichen Patienten (50 bis 70 Jahre), die unter sehr trockener Haut litten, aufgetragen. Die Hautfeuchtigkeit wurde mittels Corneometrie zu Beginn der Studie, nach einer und nach zwei Wochen gemessen.
2) Behandlung von Xerose mit einer topischen Formel mit Gylcerin-glucosid, natürlichen Feuchthaltefaktoren und Ceramiden; Weber et al., JCAD 2012.
3) Lotion mit 10% Urea verbessert subjektiv und objektiv die Symptome von Patienten, die unter leichter bis mittelschwerer Psoriasis leiden. 25 Studienteilnehmer (20 - 65 Jahre) mit trockenen Hautläsionen auf dem Unterarm. 4-wöchige Anwendung des Testprodukts, mindestens 2 Mal täglich oder so häufig, wie benötigt. Poster bei WCD 2015.
4) Wirksamkeit und Hautverträglichkeit einer therapeutischen Feuchtigkeitscreme bei Keratosis pilaris. Poster bei EADV 2014. Studiendesign: Doppelblind-Studie, Untersucher Proband. Testmaterial wurde 8 Wochen lang einmal täglich auf den zugewiesenen Körperteil aufgetragen. Teilnehmer: 38 Kinder (2 - 18), 38 Erwachsene mit leichter bis mittelschwerer Keratosis pilaris.
5) Wohltuende Rolle bei der täglichen Hautpflege für Diabetiker, Poster bei WCD 2015: Teilnehmer: 64 Diabetiker Typ I und II, im Alter von 20 bis 70 (Mittelwert 56,7) Jahren mit trockener oder sehr trockene Haut. Anwendung 2 Wochen lang zweimal täglich auf Armen, Beinen und Füßen.
6) Corneometer Messung, 92% Steigerung der Corneometer-Werte im Vergleich zu unbehandelter Haut, nach 2 Wochen regelmäßiger Anwendung, 44 Teilnehmer.