• 1/4
  • 2/4
  • 3/4
  • 4/4
  • 1/4
  • 2/4
  • 3/4
  • 4/4

Sensitive Protect Face Sun Creme LSF 50+

4.0
23 Bewertungen
Pflegende Sonnencreme für trockene Haut
Unparfümiert
Gesichtscreme LSF 50+

Sehr hoher Sonnenschutz für trockene und auch besonders empfindliche Gesichtshaut

Gesichtscreme mit LSF 50+ Sonnenschutz und leichter, pflegender Textur - geeignet für trockene und empfindliche Gesichtshaut und bei Neurodermitis.

Der beste Sonnenschutz bei trockener und zu Neurodermitis neigender Haut. Sie ist sehr angenehm auf der Haut, reizt und fettet nicht.

Aylin44

Details

Sensitive Protect Face Sun Creme LSF 50+ - Pflegender Sonnenschutz für trockene und empfindliche Gesichtshaut UV-Strahlung und hochenergetisches sichtbares Licht (HEV-Licht) können den Hautzustand negativ beeinflussen. Um die Haut vor diesen Einflüssen zu schützen, verfügt die Sensitive Protect Face Sun Creme LSF 50+ über die Advanced Spectral Technology: UVA/UVB-Filter für sehr hohen UV-Schutz sind mit Licochalcone A zur Neutralisation freier Radikale kombiniert. Freie Radikale können den Hautzellen schaden und werden durch UV- und hochenergetisches sichtbares Licht ausgelöst. Die außerdem enthaltene Glycyrrhetinsäure unterstützt die hauteigene DNA-Reparatur. Zusätzlich pflegt Eucerin Sensitive Protect Face Sun Creme LSF 50+ trockene und empfindliche Haut. Die Creme hat eine leichte Textur, ist unparfümiert und für den täglichen Gebrauch geeignet.

Dermatologische Studien

Klinische und dermatologische Studien belegen die sehr gute Hautverträglichkeit und Wirksamkeit bei trockener und besonders empfindlicher Haut, auch bei Neurodermitis.

Anwendung

Anwendung

  • Tragen Sie das Produkt am Morgen nach oder statt Ihrer Tagespflege auf
  • Kann in Verbindung mit anderen Eucerin Gesichtspflegeprodukten wie aus der Eucerin HYALURON-FILLER + UREA  und Eucerin Q10 ACTIVE Serie benutzt werden
  • Ihre Haut ist sofort vor der Sonne geschützt - keine Wartezeit nötig
  • Auch als Make-up-Grundlage geeignet

Drei Schritte zum optimalen Sonnenschutz

1. Richtige Produktauswahl

Wählen Sie ein Produkt aus, das den richtigen Lichtschutzfaktor für Ihre Haut bietet. Es sollte gegen UVA/UVB-Strahlen schützen, einen Schutzeffekt bei HEV*-Licht haben und auf Ihre Hautbedürfnisse zugeschnitten sein.

Mehr erfahren

2. Ausreichende Produktmenge

Es ist sehr wichtig, eine ausreichende Produktmenge in regelmäßigen Abständen zu nutzen. Nehmen Sie einen dicken Strang des Produktes von der Spitze des Mittelfingers bis zur Handwurzel auf. Wir empfehlen Ihnen Ihr Gesicht, Nacken und Dekolleté einzucremen.

Mehr erfahren

3. Korrekte Anwendung

Einige Stellen sind schnell vergessen. Vergessen Sie nicht Ihre Ohren und die Rückseite Ihres Halses.

Mehr erfahren

Inhaltsstoffe

Wie es funktioniert

Nicht nur UV-Strahlen können die Haut schädigen. Hochenergetisches sichtbares Licht (HEV) erzeugt freie Radikale, die Photoaging (vorzeitige Hautalterung durch die Sonne) verursachen, und selbst ein hoher UV-Schutz reicht nicht aus, um dies zu verhindern. Eucerins Sensitive Protect Sonnenschutzprodukte bieten die Advanced Spectral Technology, die über die UV-Technologie hinausgeht, um die empfindliche Haut vor den negativen Auswirkungen von HEV-Licht zu schützen und gleichzeitig den hauteigenen DNA-Reparaturmechanismus zu unterstützen.

Advanced Spectral Technology
Hochwertige breitbandige und photostabile UVA/UVB-Filter werden mit Licochalcone A kombiniert, um freie Radikale, die durch UVA- und HEV-Licht verursacht werden, zu neutralisieren.

DNA-Schutz
Das leistungsstarke Antioxidans Glycyrrhetinsäure unterstützt den hauteigenen DNA-Reparaturmechanismus.

Die Produkte beruhigen die empfindliche Haut und schützen sie vor sonnenbedingten Hautschäden.

Wirkweise

Häufig gestellte Fragen (5)

  • Welchen Lichtschutzfaktor benötige ich?

    Sonnenschutzmittel sind in vier verschiedenen Schutzstufen erhältlich: geringer (Faktor 6 bis 10), mittlerer (Faktor 15 bis 25), hoher (Faktor 30 bis 50) und sehr hoher Schutz (Faktor 50+). Je höher der Faktor ist, desto besser ist auch die Haut geschützt. Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Menge und auf die korrekte Anwendung zu achten. Um den Schutz zu erhalten, regelmäßig wiederholen, besonders nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen.

  • Warum braucht empfindliche Haut besonderen Sonnenschutz?

    Bei empfindlicher Haut ist die Schutzbarriere beeinträchtigt. Die Haut verliert verstärkt Feuchtigkeit und Reizstoffe können eindringen.

    Die Anzeichen werden durch äußere Faktoren, denen das Gesicht in besonderem Maße ausgesetzt ist, noch verschlimmert, z. B. durch UV-Strahlung.

    Sonnenstrahlen trocknen die Haut aus und dann entstehen Rötungen sowie Spannungsgefühle.

    Empfindliche Gesichtshaut ist besonders anfällig für sonnenbedingte Hautschäden, denn sie ist dünner als andere Hautpartien am Körper und sie ist nicht mit Kleidung bedeckt.

    Sonnenschutz für empfindliche Haut ist speziell konzipiert, um zu pflegen und zu schützen. Lesen Sie hier mehr, wie Sie empfindliche Haut richtig pflegen.

  • Welcher Unterschied besteht zwischen UVA- und UVB-Strahlung?

    UVA-Strahlung (Ultraviolett-A) der Sonne dringt tief in die Haut ein und fördert die Bildung freier Radikale, die dort oxidativen Stress verursachen. UVA-Strahlen werden oft mit Photoaging (vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung) assoziiert. Darüber hinaus können UVA-Strahlen die Polymorphe Lichtdermatose (PLD), die sogenannte Sonnenallergie, auslösen. UVB-Strahlung (Ultraviolett-B) versorgt die Haut mit Energie, um Vitamin D zu produzieren und stimuliert ebenso die Bildung von Melanin, welches die Bräunung der Haut verursacht. Allerdings rufen UVB-Strahlen auch sofort sichtbare Hautschäden hervor, die im Allgemeinen als Sonnenbrand bezeichnet werden. Sie dringen zwar weniger tief in die Haut ein als UVA-Strahlen, sind jedoch der Hauptfaktor für Schäden an der DNA der Zellen und Hautkrankheiten, wie aktinische Keratosis und Hautkrebs. Beide Arten von UV-Strahlen können Hyperpigmentierungen (Melasma und Altersflecken) erzeugen.

  • Was ist hochenergetisches sichtbares Licht und warum muss meine Haut davor geschützt werden?

    Das Strahlenspektrum der Sonne umfasst drei wichtige Bereiche: UV, sichtbares Licht und Infrarotlicht. Das als Licht bezeichnete Spektrum ist für das menschliche Auge sichtbar, während die anderen für uns nicht zu sehen sind.

    Ein Teil des sichtbaren Spektrums ist hochenergetisch und wird als hochenergetisches sichtbares Licht bezeichnet, man kennt es auch unter Begriffen wie HEV-Licht, blaues Licht oder Blaulicht.

    Es liegt im Lichtspektrum direkt neben der bekannten UV-Strahlung und ähnlich wie diese erzeugt auch HEV-Licht freie Radikale in der Haut, die die Hauptursache für Photoaging (vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung) sind.

    Sie dringen in die Hautzellen ein und bauen Collagen und Elastin ab, welche der Haut ihr pralles, junges Aussehen geben. HEV-Licht kann auch ungleichmäßige Pigmentierung und Melasma erzeugen.

    Viele moderne Sonnenschutzprodukte versprechen Schutz vor UVA/UVB-Strahlung, aber es ist wichtig, Produkte zu nutzen, die auch einen Schutzeffekt vor HEV-Licht bieten.

    Diese Produkte geben Ihrer Haut den richtigen Schutz vor Photoaging und auf lange Sicht helfen sie gegen sichtbare Zeichen der Hautalterung, wie Falten.

  • Warum sollte ich Sonnenschutz für das Gesicht in meine tägliche Pflege aufnehmen?

    Die Gesichtshaut ist dünner und empfindlicher gegenüber der UVA/UVB-Strahlung. Zudem ist sie der Sonne intensiver ausgesetzt als der Rest des Körpers. Um eine Schädigung der Zell-DNA, Photoaging und Hyperpigmentierung zu verhindern, ist es wichtig, die Gesichtshaut zu schützen, wenn diese der Sonne ausgesetzt ist.

4.0
Von 23 Bewertungen *
15
1
1
1
5
  • Karin 07.07.2022
    Beste Sonnencreme
    Produktprobe:
    kostenlose Produktprobe erhalten
    Oil Control Body Dry Touch Sun Gel-Creme LSF50+ zieht sofort ein und klebt nicht nach dem Cremen. Auch bei meiner empfindlichen Haut und nach kurzem Bad hält der Sonnenschutz vor.prima bei Aufenthalt und Bewegung im Freien !
  • Funnyina 23.03.2022
    Sonnenschutz oilcontrol LF 50 - sehr gut
    Habe eine kleine Version zum Testen erhalten. die Lotion trägt sich leicht auf, klebt nicht. Es lohnt sich, dafür etwas mehr auszugeben
  • Bina 31.07.2021
    TiteAllergische Reaktion
    Nach Auftragen der Creme habe ich starken Fliesschnupfen bekommen. Zuerst habe ich es nicht der Creme zugeschrieben aber nachdem ich nachgecremt hatte wurde dieser stärker. Außerdem haben meine Augen wie verrückt gebrannt. Nachdem ich die Creme abgewaschen hatte hörte der Fliesschnupfen sofort auf. Das Augenbrennen blieb bis zum nächsten Tag. Sowas sollte bei einem Produkt für das Gesicht nicht passieren und bei einem sensitiv Produkt schon gar nicht. Daher nicht zu empfehlen

    Antwort vom Eucerin Team

    Liebe Bina, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihren Kommentar! Wir bedauern außerordentlich, dass dieses Produkt offensichtlich eine allergische Reaktion bei Ihnen hervorgerufen hat. Alle Eucerin Produkte werden sorgfältig wissenschaftlich untersucht und dermatologischen Prüfungen an freiwilligen Probanden/Probandinnen bzw. Patienten mit Hautproblemen unterzogen. Nur Produkte, die diese Tests ohne Probleme bestanden haben, werden in den Markt eingeführt. Trotz aller Sorgfalt sind individuelle Unverträglichkeiten im Einzelfall nicht auszuschließen. Bei einer sehr empfindlichen Haut bzw. bei Neigung zu Hautreaktion kann zur Abschätzung der individuellen Verträglichkeit folgende Empfehlung helfen: Ein neues Gesichtspflegeprodukt wird hinter den Ohren aufgetragen bzw. ein neues Körperpflegeprodukt in der Ellenbeuge. Nach 24 Stunden wird geprüft, ob Reizungen, Rötungen oder Juckreiz aufgetreten sind. Wenn nicht, kann von einer Verträglichkeit des Produktes ausgegangen werden. Mit diesem Tipp könnten Sie probieren, ob Sie das – im Gesicht nicht vertragene - Sonnenschutzprodukt nicht für den Körper aufbrauchen können, um es nicht wegwerfen zu müssen. Beste Grüße vom Eucerin Team
  • Mehr laden

Deine tägliche Hautpflege

Die Eucerin Apotheke in deiner Nähe