Urea Creme für intensive Feuchtigkeitspflege bei trockener bis sehr trockener Haut
UreaRepair PLUS Feuchtigkeitscreme 5%
Ich bin wirklich begeistert. Die Creme pflegt trockene Haut optimal, zieht im Vergleich mit anderen Urea-Produkten schnell ein und man klebt nicht.
Details
Pflegecreme mit Urea für sofortige Linderung von Anzeichen trockener Haut
Die Eucerin UreaRepair PLUS Feuchtigkeitscreme 5% zeichnet sich durch ihre angenehm cremige Textur aus.
Mit dem hautverwandten Repair-PLUS-Komplex spendet sie trockener und sehr trockener Haut intensive Feuchtigkeit. Die Zusätze von Urea und natürlichen Feuchthaltefaktoren (Natural Moisturing Factor = NMF) binden zudem intensiv Feuchtigkeit und sorgen so für einen gesunden Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit entweicht oder auf der Haut verdunstet, wurde die Urea Pflegecreme mit Ceramiden angereichert, die die physiologische Hautbarriere stärken und das Eindringen von Reizstoffen verhindern.
Diese hochwirksame Kombination spezieller Inhaltsstoffe bringt den Lipid-(Fett-) und Feuchtigkeitshaushalt der Haut wieder in ein natürliches Gleichgewicht und wirkt effektiv gegen Symptome trockener Haut wie Juckreiz und Spannungsgefühle. So fühlt sich selbst sehr trockene Haut wieder geschmeidig an und ist zusätzlich für bis zu 48h vor Trockenheit geschützt. Die Feuchtigkeitscreme zieht schnell ein und ist sowohl für trockene Haut im Alter als auch therapiebegleitend zur Pflege zum Beispiel bei diabetischer Haut und Psoriasis geeignet. Ein unabhängiges Expertenpapier empfiehlt Pflege mit Urea bei trockener Haut.
Dermatologische Studien
Die wichtigsten Ergebnisse
96%
„Sehr gute“ oder „gute“ Hautverträglichkeit der Feuchtigkeitscreme
91%
Sofortige Reduzierung der Zeichen trockener Haut.
97%
Dauerhafte Linderung bei Trockenheit, rauer Oberfläche, Juckreiz, Spanungsgefühl, Schuppen und Rissen
91%
Sichtbare Verbesserung selbst sehr trockener Hautzonen wie Knie und Ellebogen
Beurteilung der Feuchtigkeitscreme durch Studienteilnehmer bei regelmäßiger Anwendung über mindestens zwei Wochen
Anwendung
Anwendung
- Bei Bedarf mehrmals täglich großflächig auf saubere und trockene Haut auftragen.
- Die Creme sanft in die Haut einmassieren, bis diese vollständig aufgenommen ist.
Tipps
Verwenden Sie Eucerin UreaRepair PLUS Feuchtigkeitscreme 5%...
wenn Sie die Textur einer Creme gegenüber einer Lotion bevorzugen:
Die Creme kommt im praktischen Tiegel, lässt sich angenehm auftragen und zieht schnell ein.
wenn die Haut spannt, trocken oder rau ist:
Eucerin UreaRepair PLUS Feuchtigkeitscreme 5% wurde speziell zur Linderung der Symptome trockener Haut entwickelt.
bei extrem trockener Haut ohne Rötungen, Wunden oder Schwellungen:
Eucerin UreaRepair PLUS Feuchtigkeitscreme 5% wurde speziell zur Pflege trockener Haut entwickelt, die keine Entzündungen aufweist.
bei trockener Haut durch Diabetes und Psoriasis:
Eucerin UreaRepair PLUS Feuchtigkeitscreme 5% wurde speziell zur Linderung der Zeichen trockener Haut entwickelt, die durch Diabetes oder Psoriasis verursacht werden.
Probieren Sie eine andere Pflege ...
wenn Sie die Textur einer Lotion bevorzugen.
Verwenden Sie in dem Fall die Eucerin UreaRepair PLUS Lotion 5%.
bei extrem trockener, schuppiger Haut, die manchmal juckt:
Probieren Sie stattdessen Eucerin UreaRepair PLUS Lotion 10% für extrem trockene Haut.
bei Keratosis pilaris:
Probieren Sie zur Pflege der Haut stattdessen die Eucerin UreaRepair PLUS Lotion 10%.
bei empfindlicher, jedoch nicht trockener Haut:
Probieren Sie Eucerin pH5 Hautschutz Lotion.
für die nötige Pflege bei Neurodermitis.
Probieren Sie hierfür Produkte aus der Eucerin AtopiControl Pflegeserie.
Inhaltsstoffe
Alle Inhaltsstoffe
Feuchtigkeitsverlust bei gestörter Hautbarriere
Vorher
Verstärkter Feuchtigkeitsverlust und eine gestörte Hautbarriere führen zu trockener, rauer, schuppiger und juckender Haut.

Die langanhaltende Wirkung von UreaRepair PLUS
Nachher
Natürliche Feuchthaltefaktoren (Natural Moisturing Factor = NMF) spenden Feuchtigkeit und Ceramide stärken die Hautbarriere.

Trockener Haut mangelt es meist an feuchtigkeitsbindenden Substanzen. Wenn darüber hinaus die Barrierefunktion der Haut gestört ist, verdunstet Feuchtigkeit noch schneller.
Die Produkte der UreaRepair PLUS Pflegeserie enthalten den einzigartigen hautverwandten Repair-PLUS-Komplex: Urea und weitere natürliche Feuchthaltefaktoren (Natural Moisturing Factor = NMF) spenden und binden intensiv Feuchtigkeit, während Ceramide die Hautbarriere stärken, damit Feuchtigkeit nicht entweichen kann.
So werden die Zeichen trockener Haut sofort gelindert. Zusätzlich gewinnt die Haut an Widerstandskraft und wird dadurch lang anhaltend (48 h) vor Trockenheit geschützt.
Häufig gestellte Fragen (4)
-
Durchgeführte Studien zum Thema (1, 2)
01) Klinische Einstufung und Messungen über ein Corneometer. Beiersdorf interne Dokumentation 2016
02) N = 31 Frauen (19-65 Jahre) mit sehr trockener Haut. Beiersdorf interne Dokumentation 2016
-
Ist die Eucerin UreaRepair PLUS Feuchtigkeitscreme 5% für Kinder geeignet?
Das Produkt wurde nicht für Kinder entwickelt und daher auch nicht entsprechend getestet. Daher empfehlen wir eine Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern erst nach Rücksprache mit dem Arzt.
-
Ich bin mir nicht sicher, ob meine Haut trocken oder extrem trocken ist oder ob eine Hauterkrankung vorliegt. Wie lässt sich der Unterschied feststellen?
Unsere Website enthält an zahlreichen Stellen weitere Informationen zu trockener Haut und Hauterkrankungen wie Neurodermitis im Gesicht und am Körper und Diabetes. Wenn Ihnen ein Symptom jedoch Sorge bereitet oder Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie sich an Ihren Arzt, Hautarzt oder Apotheker wenden.
-
Was ist Urea bzw. Harnstoff?
Urea (oder auch Harnstoff genannt) gehört zu den Stoffen, die von der Haut zur Regulierung des Feuchtigkeitshaushalts gebildet werden – ein natürlicher Feuchthaltefaktor (Natural Moisturing Factor = NMF). Urea wird bereits seit vielen Jahren synthetisch hergestellt und in der Feuchtigkeitspflege angewendet. Hier bindet er Wasser in der oberen Hautschicht. Zusätzlich fördert er die Abschuppung abgestorbener Hautzellen und sorgt so für eine glattere Hautoberfläche. Als hauteigene Substanz wird Urea gut vertragen, sogar bei extrem trockener Haut.