LSF 30
  • 1/4
  • 2/4
  • 3/4
  • 4/4
  • 1/4
  • 2/4
  • 3/4
  • 4/4

Photoaging Control Face Sun Fluid LSF 30

5.0
53 Bewertungen
Formel mit Hyaluronsäure
Reduziert Falten sichtbar
Feuchtigkeitsspendend

Hoher Sonnenschutz für das Gesicht gegen Photoaging und Falten für alle Hauttypen geeignet

Eine Sonnencreme gegen Falten mit einer leichten, nicht fettenden Textur, die nicht klebt und schnell einzieht. Die parfümfreie Formel mit Hyaluronsäure reduziert Falten sichtbar und ist ideal als Make-up-Grundlade geeignet.

Ich habe es diesen Sommer natürlich häufig ausprobiert und war sehr zufrieden. Es ist von angenehmer Konsistenz und fettet nicht.

Aiwin

Details

Photoaging Control Face Sun Fluid LSF 30 - Sonnencreme gegen Falten

Die Haut ist nicht nur der UV-Strahlung, sondern auch dem hochenergetische sichtbare Licht (HEV-Licht) ausgesetzt, was den Zustand der Hautzellen negativ beeinflussen kann. Eucerin Photoaging Control Face Sun Fluid LSF 30 ist ein UV-Schutz, der für jeden Hauttyp und zur täglichen Anwendung geeignet ist.

Die Advanced Spectral Technology kombiniert UVA/UVB-Filter für hohen UV-Schutz und Licochalcone A zur Neutralisation freier Radikale, ausgelöst durch UV- und hochenergetisches sichtbares Licht. Eucerin Photoaging Control Face Sun Fluid LSF 30 enthält ebenso Glycyrrhetinsäure, welche die hauteigene DNA-Reparatur unterstützt. Die Formel ist zusätzlich mit kurz- und langkettiger Hyaluronsäure angereichert und reduziert sichtbar Falten im Gesicht und Dekolleté.

Eucerin Photoaging Control Face Sun Fluid LSF 30 ist unparfümiert mit einer leichten Textur, die schnell einzieht.

Dermatologische Studien

Klinische und dermatologische Studien belegen die sehr gute Hautverträglichkeit und Wirksamkeit bei allen Hauttypen, auch bei empfindlicher Haut.

Anwendung

Anwendung

  • Tragen Sie das Produkt am Morgen nach oder statt Ihrer Tagespflege auf
  • Kann in Verbindung mit anderen Eucerin Gesichtspflegeprodukten wie aus der Eucerin HYALURON-Filler Serie benutzt werden
  • Ihre Haut ist sofort vor der Sonne geschützt – keine Wartezeit nötig
  • Auch als Make-up-Grundlage geeignet

Attention

Sonnenschutz ist nicht nur für ein Sonnenbad, es ist ein ganzjähriges Thema. Selbst wenn noch kein Sonnenbrand entsteht, können die UVA/UVB-Strahlen die Haut bereits schädigen. Deswegen ist es so wichtig, Sonnenschutz in die tägliche Pflegeroutine einzuführen. Lesen Sie mehr über die Wichtigkeit von Sonnenschutz in Ihrer täglichen Pflegeroutine.

Drei Schritte zum optimalen Sonnenschutz

1. Richtige Produktauswahl

Wählen Sie ein Produkt aus, das den richtigen Lichtschutzfaktor für Ihre Haut bietet.
Es sollte gegen UVA/UVB-Strahlen schützen, einen Schutzeffekt bei HEV*-Licht haben und auf Ihre Hautbedürfnisse zugeschnitten sein.

Mehr erfahren

2. Ausreichende Produktmenge

Es ist sehr wichtig, eine ausreichende Produktmenge in regelmäßigen Abständen zu nutzen.

Nehmen Sie einen dicken Strang des Produktes von der Spitze des Mittelfingers bis zur Handwurzel auf. Wir empfehlen Ihnen Ihr Gesicht, Nacken und Dekolleté einzucremen.

Mehr erfahren

3. Korrekte Anwendung

Einige Stellen werden schnell vernachlässigt. Vergessen Sie nicht Ihre Ohren und die Rückseite Ihres Halses.

Mehr erfahren

Wichtige Anwendungshinweise:

  • Großzügig vor dem Aufenthalt in der Sonne auftragen. Regelmäßig wiederholen, besonders nach dem Baden, Schwitzen und Abtrocknen, um den angegebenen Sonnenschutz aufrechtzuerhalten.
  • Vollständig einziehen lassen. Geringere Mengen reduzieren die Schutzleistung erheblich. 
  • Übermäßiges Sonnenbaden vermeiden, es stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. 
  • Auch Sonnenschutzprodukte mit hohem LSF bieten keinen 100%igen Schutz.
  • Babys und Kleinkinder nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen. Für Babys und Kleinkinder schützende Kleidung sowie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.
  • Direkten Kontakt mit Textilien und harten Oberflächen vermeiden, um Verfärbungen vorzubeugen.

Tipps

Verwenden Sie dieses Produkt, wenn…

Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, das vor den Anzeichen von Photoaging schützt:

Eucerin Photoaging Control Face Sun Fluid LSF 30 ist ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, das entwickelt wurde, um vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen und alle Hauttypen vor sonnenbedingten Schäden zu schützen.  Außerdem werden die Falten im Gesicht und im Dekolleté sichtbar gemildert.

Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, das Ihr Gesicht vor UV-Strahlen und HEV-Licht schützt:

Eucerins ADVANCED SPECTRAL TECHNOLOGY schützt vor UVA/UVB-Strahlung und bietet einen Schutzeffekt bei HEV*-Licht.

Sie auf der Suche nach einem Sonnenschutz sind, der gegen Photoaging wirkt:

Eucerin Photoaging Control Face Sun Fluid LSF 30 ist ein hoher Sonnenschutz, konzipiert, um Zeichen von vorzeitiger sonnenbedingter Hautalterung wie Altersflecken vorzubeugen und Falten sichtbar zu reduzieren.

Verwenden Sie ein anderes Produkt, wenn...

Sie auf der Suche nach einem Produkt mit höherem Lichtschutzfaktor sind:

Probieren Sie Eucerin Photoaging Control Face Sun Fluid LSF 50.

Sie vor Kurzem ein chemisches Peeling oder eine Laserbehandlung in Ihrem Gesicht haben durchführen lassen:

Eucerin Photoaging Control Face Sun Fluid LSF 50. Ist ein hochwirksamer Sonnenschutz mit sehr guter Verträglichkeit auch bei empfindlicher Haut.

Sie auf der Suche nach einem getönten Sonnenschutz sind und Ihr Gesicht vor Photoaging schützen möchten:

Probieren Sie Eucerin Photoaging Control Face Sun CC Creme getönt LSF 50+ hell oder mittel je nach Hautton.

Sie trockene und empfindliche Gesichtshaut haben:

Probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Face Sun Creme LSF 30 oder LSF 50+.

Sie unreine, zu Akne neigende Haut haben und mattierenden Sonnenschutz suchen:

Probieren Sie Eucerin Oil Control Face Sun Gel-Creme LSF 30 oder LSF 50+.

Sie auf der Suche nach Anti-Age-Sonnenschutz für Ihren Körper sind:

Probieren Sie Eucerin Photoaging Control Sun Lotion Extra Light LSF 30 oder LSF 50+.

*HEV-Licht: Hochenergetisches sichtbares Licht

Inhaltsstoffe

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure wird von Hautzellen gebildet und ist Teil des Bindegewebes der Haut. Eine ihrer Hauptfunktionen ist die Speicherung von Feuchtigkeit, und sie hat die Fähigkeit, das 1.000 bis 10.000fache ihres Eigengewichts an Wasser zu binden (d.h. ein Gramm bindet zwischen einem und zehn Litern). Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Fähigkeit der Haut, Hyaluronsäure zu produzieren, ab, und die Falten beginnen sich zu bilden und zu vertiefen.

Hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure

Eucerin verwendet zwei verschiedene Arten von Hyaluronsäure in den Formeln Hyaluron-Filler¹, Hyaluron-Filler + Elastizität, Anti-Pigment Dual Serum und Sun Photoaging Control, um Falten effektiv von innen heraus zu bekämpfen und aufzufüllen:

  • Hochmolekulare Hyaluronsäure (auch als langkettige Hyaluronsäure bekannt). Sie verbleibt auf der Hautoberfläche und wirkt auf die Verbesserung der Hydratation in der äußersten Schicht der Epidermis - dort, wo feine Linien und Fältchen entstehen.
  • Niedermolekulare Hyaluronsäure (auch als kurzkettige Hyaluronsäure bekannt). Mit Molekülen, die 40 Mal kleiner² sind als die der hochmolekularen Hyaluronsäure, dringt niedermolekulare Hyaluronsäure weiter in die Epidermisschichten ein, wo sie die hauteigene Produktion von Hyaluronsäure stimuliert und dort, wo tiefere Falten entstehen, Feuchtigkeit auffüllt.

Das Eucerin DermatoCLEAN-Reinigungssortiment umfasst niedermolekulare Hyaluronsäure.

 

1. Eucerin Hyaluron-Filler Moisture Booster kombiniert mittelmolekulare (statt hochmolekulare) Hyaluronsäure mit niedermolekularer Hyaluronsäure.
2. Die Standardeinheit zur Messung der Masse eines Atoms ist ein Kilo Dalton (kDa). Hochmolekulare Hyaluronsäure hat eine kDa von 2000 und niedermolekulare Hyaluronsäure hat eine kDa von 52.

Mehr lesen

Wie es funktioniert

Nicht nur UV-Strahlen können die Haut schädigen. Hochenergetisches sichtbares Licht (HEV) erzeugt freie Radikale und verursacht Photoaging (vorzeitige Hautalterung durch die Sonne). Eucerin Photoaging Control Face Sun Fluid LSF 50 und LSF 30 und Eucerin Photoaging Control Face Sun CC Creme getönt LSF 50+ hell und mittel bieten die Advanced Spectral Technology, die über die UV-Strahlung hinausgeht und die Haut vor den negativen Auswirkungen von HEV-Licht schützt. Die Rezepturen unterstützen den hauteigenen DNA-Reparaturmechanismus und helfen mit Hyaluronsäure, die Zeichen der Hautalterung sichtbar zu reduzieren.

Advanced Spectral Technology
Hochwertige breitbandige und photostabile UVA/UVB-Filter werden mit Licochalcone A kombiniert, um freie Radikale, die durch UVA- und HEV-Licht verursacht werden, zu neutralisieren.

DNA-Schutz
Die innovative Formel Photoaging Control enthält auch Glycyrrhetinsäure, die den hauteigenen DNA-Reparaturmechanismus unterstützt.

Hyaluronsäure
Eucerin verwendet zwei Arten von Hyaluronsäure, um intensive Feuchtigkeitszufuhr zu gewährleisten, Falten zu glätten und die Zeichen der Hautalterung sichtbar zu reduzieren.

Die Eucerin Photoaging Control Face Sun CC Creme getönt LSF 50+ hell und mittel Produkte enthalten außerdem mineralische Pigmente, die den Teint sofort glätten und den Teint vereinheitlichen.

Wirkweise

Häufig gestellte Fragen (7)

  • Was ist Photoaging?

    Photoaging ist die vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung. Schätzungsweise 90% der vorzeitigen Hautalterung werden durch die Sonneneinstrahlung2 verursacht.

  • Welchen Lichtschutzfaktor benötige ich?

    Sonnenschutzmittel sind in vier verschiedenen Schutzstufen erhältlich: geringer (Faktor 6 bis 10), mittlerer (Faktor 15 bis 25), hoher (Faktor 30 bis 50) und sehr hoher Schutz (Faktor 50+). Je höher der Faktor ist, desto besser ist auch die Haut geschützt. Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Menge und auf die korrekte Anwendung zu achten. Um den Schutz zu erhalten, regelmäßig wiederholen, besonders nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen.

  • LSF 30 und LSF 50 werden als „hohe“ Lichtschutzfaktoren bezeichnet. Was ist der Unterschied?

    Ist die Haut winterblass und sonnenentwöhnt, so sollte ein hoher Lichtschutzfaktor (LSF 50 oder sogar LSF 50+) gewählt werden. Das gilt insbesondere, wenn ein Urlaub in die Berge, ein Skiurlaub, ein Urlaub mit viel Wassersport oder ein Urlaub an südliche Strände bevorsteht. Hat sich die Haut im Laufe des Urlaubs an die Sonne gewöhnt, d.h. dass die hauteigenen Schutzmechanismen, wie die Pigmentierung (Hautbräunung ist nämlich nichts anderes), aktiviert wurden, so kann der Lichtschutzfaktor z. B. auf 30 reduziert werden. Dieser sollte aber bei empfindlicher Haut nicht unter 20 liegen.

  • Welcher Unterschied besteht zwischen UVA- und UVB-Strahlung?

    UVA-Strahlung (Ultraviolett-A) der Sonne dringt tief in die Haut ein und fördert die Bildung freier Radikale, die dort oxidativen Stress verursachen. UVA-Strahlen werden oft mit Photoaging (vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung) assoziiert. Darüber hinaus können UVA-Strahlen die Polymorphe Lichtdermatose (PLD), die sogenannte Sonnenallergie, auslösen. UVB-Strahlung (Ultraviolett-B) versorgt die Haut mit Energie, um Vitamin D zu produzieren und stimuliert ebenso die Bildung von Melanin, welches die Bräunung der Haut verursacht. Allerdings rufen UVB-Strahlen auch sofort sichtbare Hautschäden hervor, die im Allgemeinen als Sonnenbrand bezeichnet werden. Sie dringen zwar weniger tief in die Haut ein als UVA-Strahlen, sind jedoch der Hauptfaktor für Schäden an der DNA der Zellen und Hautkrankheiten, wie aktinische Keratosis und Hautkrebs. Beide Arten von UV-Strahlen können Hyperpigmentierungen (Melasma und Altersflecken) erzeugen.

  • Was ist hochenergetisches sichtbares Licht und warum muss meine Haut davor geschützt werden?

    Das Strahlenspektrum der Sonne umfasst drei wichtige Bereiche: UV, sichtbares Licht und Infrarotlicht. Das als Licht bezeichnete Spektrum ist für das menschliche Auge sichtbar, während die anderen für uns nicht zu sehen sind.

    Ein Teil des sichtbaren Spektrums ist hochenergetisch und wird als hochenergetisches sichtbares Licht bezeichnet, man kennt es auch unter Begriffen wie HEV-Licht, blaues Licht oder Blaulicht.

    Es liegt im Lichtspektrum direkt neben der bekannten UV-Strahlung und ähnlich wie diese erzeugt auch HEV-Licht freie Radikale in der Haut, die die Hauptursache für Photoaging (vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung) sind.

    Sie dringen in die Hautzellen ein und bauen Collagen und Elastin ab, welche der Haut ihr pralles, junges Aussehen geben. HEV-Licht kann auch ungleichmäßige Pigmentierung und Melasma erzeugen.

    Viele moderne Sonnenschutzprodukte versprechen Schutz vor UVA/UVB-Strahlung, aber es ist wichtig, Produkte zu nutzen, die auch einen Schutzeffekt vor HEV-Licht bieten.

    Diese Produkte geben Ihrer Haut den richtigen Schutz vor Photoaging und auf lange Sicht helfen sie gegen sichtbare Zeichen der Hautalterung, wie Falten.

  • Warum sollte ich Sonnenschutz für das Gesicht in meine tägliche Pflege aufnehmen?

    Die Gesichtshaut ist dünner und empfindlicher gegenüber der UVA/UVB-Strahlung. Zudem ist sie der Sonne intensiver ausgesetzt als der Rest des Körpers. Um eine Schädigung der Zell-DNA, Photoaging und Hyperpigmentierung zu verhindern, ist es wichtig, die Gesichtshaut zu schützen, wenn diese der Sonne ausgesetzt ist.

  • Was ist der Unterschied zwischen Eucerin Sun Fluid Anti-Age und Eucerin Hyaluron-Filler CC Cream?

    Obwohl beide Produkte Anti-Age-Eigenschaften haben und sowohl kleine als auch tiefere Falten mildern, bietet Eucerin Sun Fluid Anti-Age einen deutlich höheren LSF, um sonnenbedingte Schäden und Photoageing zu verhindern. Die Eucerin Hyaluron-Filler CC Cream enthält dafür Farbpigmente, die für einen korrigierten Hautton sorgen, und Glycerin-Saponin, das die körpereigene Hyaluronsäureproduktion anregt.

5.0
Von 53 Bewertungen *
48
3
0
0
2
  • Flo r. 18.02.2023
    Veröffentlicht auf eucerin.at
    Alcohol
    Überall liest man wie schlecht Alcohol denat für die Haut ist. Und in jeder Sonnencreme von Eucerin ist er drinnen.
  • Flo r. 02.02.2023
    Veröffentlicht auf eucerin.at
    Alcohol denat
    Bittet Googelt selbst was Alcohol denat. Mit eurer haut anstellt. Dann werdet ihr vermutlich die Produkte von Eucerin schneller entsorgen, als ihr euch jetzt vorstellen könnt.

    Antwort vom Eucerin Team

    Liebe/r Flo r., vielen Dank für deine Bewertung und deinen Kommentar! Wir bedauern sehr, dass du unzufrieden mit unseren Pflegeprodukten bist. Allerdings hat dieser Inhaltsstoff in geringen Mengen in einigen Pflegeprodukten positive Eigenschaften - so kann zum Beispiel am Einsatz von Konservierungsmitteln gespart werden. Wir empfehlen daher nicht nur auf einzelne Inhaltsstoffe, sondern auch auf die Zusammensetzung, zu achten. Viele Grüße von deinem Eucerin Team
  • Hugo H. 03.05.2022
    Gutes Sonnencreme
    Produktprobe:
    kostenlose Produktprobe erhalten
    War angenehm
  • Mehr laden

Deine tägliche Hautpflege

Die Eucerin Apotheke in deiner Nähe