Urea (oder auch Harnstoff genannt) gehört zu den Stoffen, die von der Haut zur Regulierung des Feuchtigkeitshaushalts gebildet werden – ein natürlicher Feuchthaltefaktor (Natural Moisturing Factor = NMF). Urea wird bereits seit vielen Jahren synthetisch hergestellt und in der Feuchtigkeitspflege angewendet. Urea ist hygroskopisch und bindet Wasser in der oberen Hautschicht, im Stratum corneum. Der Inhaltsstoff wirkt aber auch keratolytisch. Das heißt, er baut die Verbindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen ab, fördert damit die Abschuppung und sorgt für eine glattere Hautoberfläche. Als hauteigener Wirkstoff wird Urea gut vertragen, sogar bei extrem trockener Haut.