Innere Einflüsse, die zu trockener und juckender Kopfhaut führen können, sind:
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis
- Alterung – je älter der Mensch wird, desto trockener wird seine Haut
- körperlicher oder seelischer Stress
- genetische Faktoren
- hormonelle Veränderungen
Äußere Einflüsse, die zu trockener und juckender Kopfhaut führen können, sind:
- Temperaturveränderungen oder Jahreszeitenwechsel
- Lebensstilfaktoren wie Mangelernährung oder Rauchen
- bestimmte Medikamente
- Umweltverschmutzung
- Shampoos, Seifen oder Haarbehandlungen
Wenn die natürliche Feuchtigkeit der Kopfhaut verloren geht, kann die Hautbarriere durchlässig werden. Dies ermöglicht schädlichen Substanzen die Haut zu durchdringen und
Mikro-Entzündungen der Kopfhaut auszulösen. Mikro-Entzündungen können unterschiedliche Symptome wie Juckreiz, Rötungen oder Spannungsgefühl hervorrufen.